Die Idee – Kinder für Natur und Umwelt begeistern
Jägerinnen/Jäger und Anglerinnen/Angler sind regelmäßig in der Natur unterwegs. Über den Erwerb des Jagd- bzw. Angelscheins sind sie staatlich geprüfte Fachleute, die sich in der heimischen Flora und Fauna nachweislich auskennen. Mit ihrer Nähe zur Natur können sie Kinder authentisch begeistern und für eine nachhaltige Nutzung sensibilisieren.
Das ehrenamtliche Engagement der Jägerinnen/Jäger und Anglerinnen/Angler im Bereich Umweltbildung wird intensiviert und ein landesweites Netzwerk mit ausgebildeten Umweltpädagogen aufgebaut. Schulungen, Coachings und zeitgemäße Erlebnistools steigern nachhaltig die Motivation der Ehrenamtlichen, ansprechende Umweltbildungsangebote z.B. in Schulen durchzuführen.