Was ist ErlebnisNatur?

Ehrenamt stärken und vernetzen

Im Rahmen dieser Qualifizierungsoffensive fördern die beiden niedersächsischen Nutzer- und Naturschutzverbände, Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. und Angelfischerverband im LFV Weser-Ems e.V., ihre im Ehrenamt tätigen Mitglieder im Bereich Umweltbildung mit Kindern.

Unter dem Motto „ErlebnisNATUR – Ist doch Ehrensache“ wurden bis heute fast 200 ausgewählte Ehrenamtliche in ganz Niedersachsen geschult und pädagogische Angebote entwickelt, erprobt und umgesetzt.

Die Idee – Kinder für Natur und Umwelt begeistern

Jägerinnen/Jäger und Anglerinnen/Angler sind regelmäßig in der Natur unterwegs. Über den Erwerb des Jagd- bzw. Angelscheins sind sie staatlich geprüfte Fachleute, die sich in der heimischen Flora und Fauna nachweislich auskennen. Mit ihrer Nähe zur Natur können sie Kinder authentisch begeistern und für eine nachhaltige Nutzung sensibilisieren.

Das ehrenamtliche Engagement der Jägerinnen/Jäger und Anglerinnen/Angler im Bereich Umweltbildung wird intensiviert und ein landesweites Netzwerk mit ausgebildeten Umweltpädagogen aufgebaut. Schulungen, Coachings und zeitgemäße Erlebnistools steigern nachhaltig die Motivation der Ehrenamtlichen, ansprechende Umweltbildungsangebote z.B. in Schulen durchzuführen.

Die Umsetzung – Gemeinsames Engagement von starken Partnern

Auf dieser Basis starteten die drei niedersächsischen Nutzer- und Naturschutzverbände, Landesjägerschaft Niedersachsen e.V., Anglerverband Niedersachsen e.V. und Angelfischerverband im LFV Weser-Ems e.V. im Jahr 2019 eine Qualifizierungsoffensive für ihre im Ehrenamt tätigen Mitglieder.

Die Gesamtkoordination des Projektes übernimmt das SCHUBZ Umweltbildungszentrum. Auch die Konzeption der Schulungsinhalte und die Erarbeitung des pädagogischen Handbuchs mit Startersets für die Ehrenamtlichen erarbeitete das SCHUBZ.

Die Qualifizierungen finden in Kooperation mit 12 Umweltbildungs- bzw. Waldpädagogikzentren statt.

Das Projekt wird durch das finanzielle Engagement der Verbände sowie durch die umfangreiche Projektförderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung ermöglicht. Seit 2023 hat sich der Anglerverband Niedersachsen aus dem Projekt zurückgezogen.

Kontakt

Mit Kindern in der Natur unterwegs!

Unserer Qualifizierungsoffensive fördert das Naturerleben von Kindern in ganz Niedersachsen.
Sie sind an weiteren Informationen interessiert? Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse:

E-Mail: info@erlebnisnatur-niedersachsen.de

Nach oben scrollen