Umweltbildung mit Kindern ist wichtig

Danke für dein Engagement

Du hast innerhalb der letzten Jahre an der Qualifizierung ErlebnisNATUR teilgenommen. Auf diesem Wege konntest du pädagogisches Handwerkszeug lernen und neue Ideen für Ausflüge mit Kindern in die Natur umsetzen.

Weiterhin stehen dir zwei Mal jährlich der Online-Newsletter mit ergänzenden Informationen zur Verfügung und alle zwei Jahre wird eine große Landestagung mit allen beteiligten Akteuren angeboten. Du kannst auf ein Netzwerk von aktiven Jägerinnen/Jägern und Anglerinnen und Anglern in der Umweltbildung mit Kindern zurückgreifen und wichtige Erfahrungen austauschen.

Service für dich

Aktuelles

Newsletteranmeldung
Zwei Mal im Jahr bekommst du Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
16./17.5.2025 Landestagung in Hannover, Anmeldung per Mail an

Allgemeines

Fotoerklärung (Download PDF)
PKW-Mitnahme (Download PDF)

Spiele & Aktionen

3 Frühlingsaktionen (Download PDF)
3 Wasseraktionen (Download PDF)
3 Winteraktionen (Download PDF)
3 Ruhespiele (Download PDF)
3 Teambuildingspiele (Download PDF)
3 Inklusionsspiele (Download PDF)

Das Entdeckermobil ausleihen

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ganz gleich, welche Art der Nutzung geplant ist, das Entdeckermobil ist als Gesprächsanlass konzipiert und funktioniert in ganz Niedersachsen. Inhaltlicher Aufhänger sind die Naturräume Niedersachsens und deren Besonderheiten in der Tier- und Pflanzenwelt.

Das Entdeckermobil kann sowohl im Rahmen eines geschlossenen Settings z. B. mit einer Schulklasse auf dem Schulhof eingesetzt werden, aber auch bei offenen Veranstaltungen z. B. Stadtfesten, Hoffesten, Schulfesten, Messen etc. Es ist entweder eine ca. 45-minütige Rallye an 7 Stationen möglich oder freies Routing über Stationskarten.

Aktuell sind in Niedersachsen 10 Entdeckermobile im Einsatz und können bei den entsprechenden Jägerschaften oder Angelvereinen gebucht werden (siehe Karte). Bei Bedarf gerne Kontakt aufnehmen und mit den Ansprechpartnern vor Ort Details absprechen (s.u.)

Jägerschaft Aurich
Janna Reents
26629 Großefehn
Tel.: 04943 4057607
janna.meinerts(at)gmx.de
Angelverein Scharnebeck
Stephan Bunny
21400 Horndorf
Mobil: 01522 6364353
stephanBunny1990LG(at)web.de
Fischereiverein Essen Oldb.
Bernard Landwehr
49632 Essen
Tel.: 05434 1591
bernard.landwehr(at)ewetel.net
Jägerschaft Celle
Andreas Liermann – Schießpark Celler Land
29229 Celle-Scheuen
Mobil: 0152 02893807
andreas.liermann(at)schiesspark-celler-land.de
Jägerschaft Diepholz
Martin Möhlenpage
49448 Marl
Tel.: 05443 500
martin(at)moehlenpage.de
Anglerverband Niedersachsen
30539 Hannover
Tel.: 0511 3572660
info(at)av-nds.de
Lernstandort Noller Schlucht
49201 Dissen a.T.W.
Tel.: 05421 94330
info(at)nollerschlucht.de
Jägerschaft Hildesheim
Andrea Mordeja
31174 Schellerten/ Dinklar
Tel.: 05121 7581965
andrea.mordeja(at)icloud.com
Jägerschaft Gandersheim – Altes Amt
Marita Jörn
37574 Einbeck
Mobil: 0151 23004665
marita.joern(at)web.de
Jägerschaft Aschendorf-Hümmling
Werner Munk
26871 Papenburg
Tel.: 0151 26414750
munk.papenburg(at)gmail.com

Gut zu wissen

Ausstattung
– 8 Stationen
– 4 Boxen mit modular austauschbaren Deckeln
– 2 Binokulare
– Audioanlage mit 2 Boxen und 7 Lichtstrahlern für Hörstück und
– Tierstimmenrätsel
– 2 individualisierte Altarklappen
– 1 Aufsteller mit Nick und Nele

Technische Daten
– Maße 4m x 2m x 2,20m
– Zuglast 1.400 kg (tatsächliches Gewicht)
– Strom 220V
– Platzbedarf mit Stationen 6m x 10m

Kontakt

Wir kennen uns!

Meldet euch gern, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt.
Es gibt für alles eine Lösung!

SCHUBZ Umweltbildungszentrum
Sandra Harms
E-Mail: sandra.harms@schubz.org

Nach oben scrollen